Juli 2025

minuten lesen

Die Nummer, wenn du Kummer hast


Es gibt Momente, in denen sich alles schwer anfühlt. 

Wenn Sorgen dich wachhalten, Gespräche fehlen oder du das Gefühl hast, allein zu sein, dann ist es wichtig zu wissen: Du bist nicht allein. 

Es gibt Menschen, die zuhören. Sie tun das ohne Urteil und ohne Druck. Sie sind einfach da, Tag und Nacht. 

Hier findest du eine Übersicht über kirchliche und telefonische Angebote, die dir oder deinen Liebsten jetzt zur Seite stehen können.

Unterstützung durch verschiedene Angebote:

1. Seelsorge 

Pfarrer und Seelsorger stehen für Gespräche zur Verfügung, oft auch außerhalb der Gottesdienste. 

2. Besuchsdienste 

Einige Kirchengemeinden organisieren Besuche bei älteren oder kranken Menschen. 

3. Kirchliche Gruppen und Kreise 

Viele Gemeinden bieten Gruppenaktivitäten, wie Bibelkreise, Seniorengruppen oder Kaffeerunden an, die Gemeinschaft fördern.

4. Telefonseelsorge Tag und Nacht erreichbar

Kirchliche Organisationen betreiben ebenfalls Seelsorge-Hotlines, bei denen man anonym über Probleme sprechen kann.

Unter den Nummern 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222 erreichst du rund um die Uhr eine kostenlose und anonyme Beratung.

5. Nummer gegen Kummer für Kinder und Jugendliche

Für Kinder, Jugendliche unter 116 111

6. Nummer gegen Kummer für Eltern

Für Eltern  0800 111 0 550.

Die 5 größten Irrtümer über Vergebung

Hol dir dieses kostenlose PDF und entdecke, was frei macht.


Schlüsselwörter zur Suche innerhalb dieser Webseite: